Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bertha von Suttner, eine bedeutende Schriftstellerin des späten 19. Jahrhunderts, präsentiert in ihren 'Gesammelten Werken' eine vielseitige Sammlung von literarischen Werken, die sowohl politische als auch soziale Themen behandeln. Ihr literarischer Stil ist geprägt von einer klaren Sprache und einem tiefen Verständnis für die menschliche Natur. Diese Werke zeugen von ihrer eigenen Erfahrung als Pazifistin und ihrer starken Position gegen den Krieg. Bertha von Suttner schafft es, ihre Botschaften auf subtile und dennoch kraftvolle Weise zu vermitteln, was sie zu einer einflussreichen Persönlichkeit ihrer Zeit macht. Ihre Werke fügen sich nahtlos in den zeitgenössischen literarischen Kontext ein und bieten einen einzigartigen Einblick in die politischen und sozialen Debatten ihrer Ära. Bertha von Suttner, eine bemerkenswerte Pazifistin und Schriftstellerin, wurde durch ihre Werke zu einer treibenden Kraft des Friedensaktivismus. Als erste Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt, hat sie mit ihren Schriften die Welt nachhaltig beeinflusst. Ihre persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen spiegeln sich deutlich in ihren Texten wider, was eine tiefe Verbindung zwischen Autorin und Werk schafft. Die 'Gesammelten Werke' bieten einen umfassenden Einblick in das Leben und die Ideale dieser faszinierenden Schriftstellerin. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die an Literatur, Politik und sozialer Gerechtigkeit interessiert sind. Durch die einzigartige Perspektive von Bertha von Suttner werden Leser inspiriert, über die großen Themen der Menschheit nachzudenken und sich für eine bessere Zukunft einzusetzen. Ihre Werke sind zeitlos und haben auch heute noch eine starke Relevanz, die es wert ist, entdeckt und geschätzt zu werden.