Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Gesammelte Werke in drei Bänden (II)" präsentiert Richard Dehmel eine facettenreiche Anthologie seiner bedeutendsten literarischen Schöpfungen, die zwischen Lyrik, Prosa und essayistischer Reflexion oszillieren. Dehmels Stil ist geprägt von einer eindringlichen Emotionalität und einer vorgetragenen Sensibilität, die den Leser tief berührt. In diesem Band entfaltet sich ein eindrucksvolles Panorama der menschlichen Erfahrung, das sowohl die Ängste als auch die Sehnsüchte seiner Zeit widerspiegelt. Der Band ist nicht nur ein Zeugnis der literarischen Strömungen des Deutschen Expressionismus, sondern auch ein tiefgründiger Kommentar zu den sozialen und politischen Umbrüchen der frühen 20. Jahrhunderts. Richard Dehmel (1863-1920) war ein einflussreicher deutscher Dichter und Schriftsteller, dessen Werk oft von seiner eigenen Biografie und den turbulenten gesellschaftlichen Veränderungen jener Zeit geprägt ist. Als Teil der literarischen Avantgarde verspürte Dehmel die Notwendigkeit, die Grenzen der traditionellen Formate zu sprengen und intensivierte somit seine Auseinandersetzung mit dem menschlichen Dasein. Sein Engagement für die Künste und seine kritische Haltung gegenüber der Gesellschaft machten ihn zu einer prominenten Figur in der literarischen Landschaft seiner Epoche. Leser, die sich für die Verbindung von persönlichem Empfinden und gesellschaftlicher Realität interessieren, finden in Dehmels "Gesammelte Werke in drei Bänden (II)" einen unverzichtbaren Schlüssel zu den Emotionen und Gedanken eines Schriftstellers, der die Herausforderungen seiner Zeit meisterhaft thematisiert. Dieses Buch lädt dazu ein, sich mit einer der vielschichtigsten Stimmen der deutschen Literatur auseinanderzusetzen und dessen tiefgreifende Einsichten in die menschliche Seele zu genießen.