Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die "Gesammelten Werke: Dramen + Gedichte + Biografie" von Henrik Ibsen bieten dem Leser einen umfassenden Einblick in das literarische Schaffen eines der einflussreichsten Dramatiker des 19. Jahrhunderts. Ibsens Werke zeichnen sich durch ihren realistischen Stil und psychologische Tiefe aus, die es dem Leser ermöglichen, die komplexen sozialen und individuellen Konflikte der Charaktere nachzuvollziehen. Der Band enthält seine bedeutendsten Dramen wie "Ein Puppenheim" und "Gespenster", ergänzt durch eindrucksvolle Gedichte und eine detaillierte Biografie, die den historischen und kulturellen Kontext seiner Entstehung beleuchtet. Ibsens kritische Auseinandersetzung mit moralischen und gesellschaftlichen Normen bleibt bis heute relevant und inspiriert Debatten über Geschlechterrollen und individuelle Freiheit. Henrik Ibsen, geboren 1828 in Norwegen, wird oft als Vater des modernen Theaters bezeichnet. Sein Leben war geprägt von persönlichem und politischem Aufbruch, was sich in seinem Werk widerspiegelt. Ibsens starke Verbindung zu seinem Heimatland und seine kritische Sicht auf die damalige Gesellschaft motivierten ihn, konventionelle Ansichten zu hinterfragen und neue, oft umstrittene Themen zu behandeln. Diese Erfahrungen und sein unermüdliches Streben, die menschliche Natur und die gesellschaftlichen Strukturen zu erforschen, machen sein Werk zeitlos und tiefgründig. Für Leser, die an den Grundfragen der menschlichen Existenz interessiert sind, ist dieser Sammelband unerlässlich. Er lädt dazu ein, die Konflikte, die Ibsens Figuren durchleben, in einem modernen Licht zu sehen und regt zur Reflexion über die eigenen Werte und Überzeugungen an. Ob als Einführung in Ibsens Werk oder als vertiefte Lektüre für Kenner, dieser Band ist ein wertvoller Beitrag zur Weltliteratur.