Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In den "Gesammelten Werken" von Nikolai Semjonowitsch Leskow vereinen sich meisterhafte Erzählkunst und tiefgründige Gesellschaftskritik. Leskow, ein bedeutender Vertreter der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts, bewegt sich zwischen Realismus und einem fast märchenhaften Erzählstil. Seine Geschichten reflektieren oft die sozialen Strukturen und den moralischen Verfall seiner Zeit, eingebettet in lebendige Charaktere und prägnante Dialoge. Durch eine facettenreiche Bildersprache schafft er es, den Leser sowohl emotional zu berühren als auch zum Nachdenken anzuregen, was das Werk zu einem zeitlosen Klassiker macht. Leskow, geboren 1831 in einem kleinen russischen Städtchen, war bereits zu Lebzeiten ein produktiver Schriftsteller, dessen Arbeiten stark von seinen persönlichen Erfahrungen und der russischen Volkskultur geprägt sind. Sein tiefes Interesse an Religion und Volksglauben sowie sein soziales Engagement fließen in seine Erzählungen ein und bieten Einblicke in die spirituelle und moralische Verfassung der Gesellschaft. Leskows Fähigkeit, die Komplexität menschlichen Verhaltens und die Widersprüche des Lebens zu erfassen, hebt ihn als einen der einflussreichsten Schriftsteller seiner Zeit hervor. Für Leser, die an russischer Literatur und der Erforschung von menschlicher Ethik und Gesellschaft interessiert sind, sind Leskows "Gesammelte Werke" unverzichtbar. Seine Geschichten laden dazu ein, sich mit Fragen von Identität, Glauben und dem menschlichen Zustand auseinanderzusetzen. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Kunstwerk, sondern auch eine Reflexion über die zeitlosen Herausforderungen des Lebens, die Leser generationsübergreifend fesseln wird.