Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Gesammelte Kunstmärchen und Spukgeschichten" vereint Theodor Storm eine Vielzahl von Erzählungen, die sowohl durch ihre poetische Sprache als auch durch ihre tiefgründigen Themen bestechen. Storm greift auf die Tradition des Kunstmärchens zurück und kombiniert Elemente des Realismus mit romantischen und fantastischen Motiven. Seine Geschichten sind oft durch eine melancholische Stimmung geprägt und beschreiben das Leben in Schleswig-Holstein, mit einem besonderen Augenmerk auf die Natur und die menschliche Psyche. Die Protagonisten sind häufig mit den dunklen Seiten der menschlichen Existenz konfrontiert und müssen sich den Herausforderungen des Übernatürlichen stellen. Theodor Storm, einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Realismus, wurde 1817 in Husum geboren und war zugleich Jurist und Dichter. Seine eigene Kindheit und die norddeutsche Landschaft prägten sein literarisches Schaffen entscheidend. Storms Interesse an Sagen und Überlieferungen spiegelt sich in seinen Märchen wider, in denen er moderne Fragestellungen mit traditionellen Erzählformen verknüpft. Diese Sammlung vereint das Flair der Zeit und die individuellen Erlebnisse des Autors, die ihn dazu bewegten, die Geheimnisse und das Unheimliche in seinen Erzählungen zu erforschen. Dieses Buch ist eine hohe Empfehlung für Leser, die sich für die Verbindung von Märchen und tiefgründiger Literatur interessieren. Storms Erzählungen bieten nicht nur ein eindrucksvolles Lesevergnügen, sondern laden auch zur Reflexion über Existenz, Glaube und die Grenzen zwischen Realität und Fantasie ein. Entdecken Sie die faszinierende Welt dieser Kunstmärchen und erleben Sie die düstere Schönheit, die Storms Werk durchdringt.