Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Emile Zolas "Germinal", der dreizehnte Band der Rougon-Macquart-Reihe, ist ein eindringliches literarisches Zeugnis des französischen Proletariats im 19. Jahrhundert. Das Werk beschreibt die erbarmlichen Lebensumstände der Bergarbeiter in einer nordfranzösischen Kohlenmine und thematisiert die Klassenkämpfe, die Solidarität unter den Arbeitern sowie die brutalsten Auswüchse der Industrialisierung. Zola verwendet einen realistischen Stil, der sich durch präzise Beschreibungen und eine tiefgehende psychologische Charakterisierung auszeichnet, um die ungerechten sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen der Zeit eindrucksvoll darzustellen. Emile Zola, ein führender Vertreter des Naturalismus, hat durch seine eigene Kindheit und die Beobachtung der gesellschaftlichen Missstände in Frankreich einen tiefen Einblick in die menschliche Natur gewonnen. Diese Erfahrungen, zusammen mit seiner politischen Überzeugung und seinem Engagement für soziale Reformen, motivierten ihn, "Germinal" zu schreiben. Der Roman ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein gesellschaftskritisches Dokument, das Zolas unermüdlichen Einsatz für die Rechte der Arbeiter widerspiegelt. "Germinal" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die sozialen, politischen und ökonomischen Strukturen des 19. Jahrhunderts und deren Auswirkungen auf das Individuum interessieren. Es bietet einen tiefen Einblick in die Kämpfe der Arbeiterklasse und regt zur Reflexion über aktuelle soziale Fragen an. Lassen Sie sich von Zolas packendem Erzählstil und seiner eindrücklichen Analyse der menschlichen Condition fesseln.