Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"German Allstars - Die Hall of Fame des deutschen Basketballs" ist das neue Standardwerk der deutschen Basketballgeschichte. Es würdigt in einem bisher nie dagewesenen Umfang deren größte Persönlichkeiten, angefangen bei frühen Stars wie Klaus Schulz, der 1961 als erster deutscher Spieler den Schritt ins Ausland wagte, über die Olympiateilnehmer von 1972 und die deutschen NBA-Pioniere Detlef Schrempf und Uwe Blab. Es portraitiert die herausragenden Spieler, Trainer und Manager der Europameistergeneration der 1990er Jahre um Henning Harnisch, der Silbergeneration zu Beginn des neuen Jahrtausends um Dirk Nowitzki bis hin zu den Weltmeistern 2023 um Dennis Schröder. Ausführlich beleuchtet werden auch die besten deutschen Basketballerinnen beginnend mit den Stars von Agon Düsseldorf aus den 1980er Jahren bis zu den 3x3-Olympiasiegerinnen von Paris 2024. Mit ausführlichen Portraits, umfangreichen Statistiken und zahlreichen hierzulande bisher unveröffentlichten Fotos ist dieses Buch eine Hommage an die Helden des deutschen Basketballs.