Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die "Gesammelten Werke" von Georg Herwegh sind ein eindrucksvolles Zeugnis der literarischen Bewegung des Vormärz und bieten einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts. Herweghs Gedichte und Schriften, gekennzeichnet durch eine leidenschaftliche Sprachkraft und einen unverblümten politischen Diskurs, reflektieren nicht nur seine persönliche Überzeugungen, sondern auch den Kampf um Freiheit und Einheit in Deutschland. Der Autor verwendet einen kraftvollen, oft provokativen Stil, der seine Leser sowohl emotional ergreift als auch intellektuell herausfordert, und schafft damit eine poetische Gegenwehr gegen die Unterdrückung seiner Zeit. Georg Herwegh, geboren 1817 in Stuttgart, war ein bedeutender deutscher Dichter und ein engagierter Revolutionär. Seine persönlichen Erfahrungen in einer Zeit der politischen Repression und sein Grenzgang zwischen Literatur und Aktivismus prägten seine Werke maßgeblich. Herwegh war Zeuge der gescheiterten Revolution von 1848 und verbrachte Teile seines Lebens im Exil, was seine Perspektive auf die politischen Verhältnisse in Deutschland weiter schärfte und seinen literarischen Ausdruck intensivierte. Die "Gesammelten Werke" sind unerlässlich für jeden, der sich mit der deutschen Literatur und Geschichte des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen möchte. Sie bieten sowohl literarische Schönheit als auch eine tiefgehende gesellschaftliche Analyse, die auch heute noch von Relevanz ist. Leser, die an den Verflechtungen von Literatur und Politik interessiert sind, werden in Herweghs Werken nicht nur einen Literaten, sondern auch einen bedeutenden Vorkämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit entdecken.