Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Allgemeine Priestertum gehort zu den zentralen Begriffen protestantischer Ekklesiologie - und bleibt dennoch ein Randphanomen in den praktisch-theologischen Diskursen. Der sperrige Wortlaut und die theologisch dicht beladene Konzeption machen es schwierig, daruber zu sprechen. Gerade deshalb stellt sich die Frage, wie sich Priesterinnen und Priester heute zeigen, welche Lebensentwurfe sie haben und wie ihre gelebte Theologie aussieht, die sich im Alltaglichen immer wieder verandern und bewahren muss. Diese Gelebte Theologie der Priesterinnen und Priester steht im Zentrum. Dabei wird weder allein auf traditionelle Gemeindeformen fokussiert, noch findet eine Ruckbesinnung zu parochialen Kerngemeindestrukturen statt. Vielmehr sind auch soziale, digitale, religiose Netzwerkphanomene Thema dieser Studie. Denn an solchen Orten entstehen gelebte Theologien in rasantem Tempo und es bilden sich neue Leitungsstrukturen: Diese verweisen auf Aspekte des Allgemeinen Priestertums, die in parochialen Kirchgemeinden so nicht beobachtet werden konnen. Die Impulse fur eine Pastoraltheologie des Empowerments sollen Beitrag sein, damit sich Laien und Ordinierte auf theologischer Augenhohe begegnen konnen.