Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Geld und Erfahrung" untersucht Max Eyth die komplexen Wechselwirkungen zwischen Kapital und individueller Lebensführung im Kontext der aufstrebenden Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts. Der Roman vereint autobiografische Elemente mit fiktiven Handlungssträngen und thematisiert die Herausforderungen des wirtschaftlichen Aufstiegs und der damit einhergehenden Werteveränderungen. Eyth nutzt einen klaren, präzisen Schreibstil und verankert seine Protagonisten in einem realistischen, jedoch zugleich von Symbolik durchzogenen Milieu, das die Leser:innen dazu anregt, über die ethischen Implikationen des Geldes nachzudenken. So entblättert sich eine vielschichtige Erzählung über Erfolg und Scheitern, die in die sozialen und ökonomischen Gegebenheiten seiner Zeit eingebettet ist. Max Eyth, als Ingenieur und Schriftsteller, bringt seine eigenen Erfahrungen aus der Industrie in seine Werke ein. Geboren im Jahr 1836, bewegte er sich in einer Welt, die von technologischem Fortschritt und ökonomischen Herausforderungen geprägt war. Eyths Schriftstellerei ist tief durchdrungen von seinem technischen Verständnis und seiner kritischen Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Veränderungen seiner Epoche. Diese Kombination macht "Geld und Erfahrung" zu einem bedeutsamen Beitrag zur deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. "Geld und Erfahrung" ist eine empfehlenswerte Lektüre für all jene, die sich mit den ökonomischen und sozialen Dynamiken der Vergangenheit auseinandersetzen möchten und ein Interesse an der Entwicklung des zeitgenössischen Denkens haben. Eyths meisterhafte Verbindung von Narration und Analyse bietet nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch tiefgreifende Einblicke in die menschliche Psyche, geprägt von den Herausforderungen und Erwartungen des Geldes.