Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Gefahrstoffrecht wird - orientiert an der Betriebswirklichkeit und der Rechtsprechungspraxis - aus allen Richtungen beleuchtet:- Umsetzung in Unternehmen- Durchsetzung durch Aufsichtsbehörden- Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche der Geschädigten- Rückgriffsansprüche der Unfallversicherungsträger und Versicherungen- Ermittlungsverfahren der StrafverfolgungsbehördenDas Buch gliedert sich in 11 Teile:Teil 1Inverkehrbringen, Verkauf und AbgabeTeil 2Kennzeichnung und VerwechslungsgefahrenTeil 3Brand- und ExplosionsgefährdungenTeil 4Betriebsanweisung und UnterweisungTeil 5Persönliche Schutzausrüstung (PSA)Teil 6An Schule und HochschuleTeil 7Jugendschutz und jugendlicher LeichtsinnTeil 8Sanierung und RückbauTeil 9UmweltstrafrechtTeil 10EntsorgungTeil 11(Neben)Wirkungen von gefahrstoffrechtlichen RegelungenEs werden 40 Gerichtsurteile analysiert - und dabei die tragenden Haftungsgrundsätze herausgearbeitet. Diese Rechtsprechungspraxis ermöglicht Rückschlüsse, wie im Ernstfall der Pflichtenumfang definiert wird - und wer im Unternehmen weshalb und wie weitreichend für den Arbeitsschutz bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen verantwortlich ist.