Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gefährdungen erkennen, einschätzen und gegensteuernVorteile auf einen Blick:- 100 praxisnahe Fragen und Antworten zur Gefährdungsbeurteilung- Beispiele und Checklisten zur Unterstützung im Arbeitsalltag- Im Fokus: Wie werden Gefährdungen richtig erfasst und wie lassen sichdaraus Maßnahmen ableiten?Zielgruppe:Betriebsräte, PersonalräteEin Muss für alle Betriebs- und Personalräte, die beim Thema Arbeitsschutznicht nur mitreden, sondern aktiv mitgestalten wollen. Es lieferteine klare und praxisnahe Einführung in die Welt der Gefährdungsbeurteilung.Hier werden die wichtigsten Fragen verständlich auf den Punktgebracht: Welche Gefährdungen gibt es in Betrieben und wie können sieerfasst werden? Wie wird eine Gefährdungsbeurteilung professionelldurchgeführt? Und vor allem: Wie können Betriebs- und Personalräte ihreMitbestimmungsrechte effektiv nutzen, um den Arbeitsalltag für allesicherer zu machen?Mit einem Blick auf die aktuellen Gesetze und relevanten Gerichtsurteileist dieses Werk nicht nur theoretisches Wissen, sondern ein praktischesHandbuch für die tägliche Arbeit im Gremium. Wegweiser, Checklistenund klare Handlungsempfehlungen machen es zum unverzichtbarenBegleiter für alle, die den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf das nächsteLevel heben wollen - für die Belegschaft und für sich selbst.