Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Gedichte" präsentiert Joachim Ringelnatz eine facettenreiche Sammlung lyrischer Werke, die tief in der deutschen Sprache verwurzelt sind. Ringelnatz, ein Meister des Wortspiels und der grotesken Bilder, kombiniert humorvolle Leichtigkeit mit melancholischen Untertönen. Seine Gedichte reflektieren das Spannungsfeld zwischen Alltag und Phantasie und sind Ausdruck einer individuellen Lebensphilosophie, die den Leser sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt. Der Einfluss der Expressionisten und die Auseinandersetzung mit dem Verlust der traditionellen Werte sind in seinem stilistischen Schaffen deutlich spürbar, was seine Gedichte einzigartig authentisch macht. Joachim Ringelnatz, geboren 1883 in Wurzen, war nicht nur Dichter, sondern auch Maler, Kabarettist und Schauspieler. Sein bewegtes Leben, geprägt von Wanderjahren und der Boheme, hat ihn dazu inspiriert, alltägliche Begebenheiten in poetische Kleinode zu verwandeln. Die Kombination aus Humor und Ernst ist sein Markenzeichen, das ihn zu einer herausragenden Figur der deutschsprachigen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts erhebt. "Gedichte" von Ringelnatz ist eine Einladung an die Leser, in eine Welt einzutauchen, in der das Gewöhnliche auf das Ungewöhnliche trifft. Jeder Vers ist ein Erlebnis, das zum Schmunzeln und zum Staunen einlädt. Diese Sammlung sollte in keiner Bibliothek fehlen, denn sie bietet sowohl über die Zeit des Autoren als auch über universelle menschliche Erfahrungen hinaus wertvolle Erkenntnisse.