Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Gedichte" präsentiert Christian Morgenstern eine meisterhafte Sammlung von lyrischen Werken, die sowohl durch ihre sprachliche Eleganz als auch durch ihren scharfsinnigen Humor bestechen. Morgenstern, ein bedeutender Vertreter der deutschen Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts, nutzt seine poetischen Fähigkeiten, um illusionenreiche Welten zu erschaffen, in denen Wortspiele und Assoziationen eine zentrale Rolle spielen. Sein literarischer Stil ist gekennzeichnet durch innovative Versmaße und eine subtile Melodik, welche die existenziellen Fragen des Lebens, der Natur und des Menschseins auf kunstvolle Weise erforscht. In Anlehnung an den Symbolismus und die Jugendstilbewegung eröffnet er dem Leser neue Perspektiven auf die Wirklichkeit und lädt ihn ein, über das Verborgene im Gewöhnlichen nachzudenken. Morgenstern, geboren 1871 in München, war ein Vielseitiger Künstler, der sich nicht nur als Dichter, sondern auch als Schriftsteller und Illustrator einen Namen machte. Sein Leben war geprägt von künstlerischen Experimenten und einer tiefen Auseinandersetzung mit philosophischen Gedanken. Diese Einflüsse manifestieren sich in seiner Lyrik und zeugen von seiner Leidenschaft für die Schönheit der Sprache. Die Vielschichtigkeit seiner Gedichte spiegelt nicht nur seine persönliche Entwicklung wider, sondern auch die kulturellen Strömungen seiner Zeit, wie den Expressionismus und den Surrealismus. Dieses Buch ist eine Essenz der menschlichen Erfahrung und eine Einladung an den Leser, die Schönheit und Komplexität der Sprache zu entdecken. Es empfiehlt sich sowohl für Liebhaber klassischer Lyrik als auch für neue Leser, die an der Finesse der Worte und der Tiefe der Gedanken interessiert sind. "Gedichte" von Christian Morgenstern stellt nicht nur einen literarischen Genuss dar, sondern auch eine wertvolle Auseinandersetzung mit der Kunst des Schreibens selbst.