Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Gedanken und Erinnerungen" bietet Otto von Bismarck einen tiefen Einblick in die politischen und persönlichen Motive, die seine beeindruckende Karriere als preußischer und später deutscher Kanzler prägten. Diese Autobiografie ist nicht nur ein chronologischer Bericht seines Lebens, sondern auch eine Reflexion über die komplexen nationalen und internationalen Herausforderungen des 19. Jahrhunderts. Bismarcks literarischer Stil ist prägnant und klar, geprägt von einer Mischung aus Selbstbewusstsein und analytischer Schärfe, die seinen Platz als einer der architektonischen Designer des modernen Deutschlands verdeutlicht. Die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen, wie dem Nationalismus und der Machtpolitik, stellt das Werk in den Kontext der europäischen Geschichte und bietet dem Leser eine einzigartige Perspektive auf die damaligen gesellschaftlichen Umwälzungen. Otto von Bismarck, ein herausragender Staatsmann und Diplomat, war maßgeblich an der Vereinigung Deutschlands beteiligt. Seine politischen Überzeugungen und Strategien, die er während seiner Ämter entwickelte, wurden von seiner eigenen Biografie beeinflusst, die von einem starken Schicksalsbewusstsein und einem tiefen Verständnis für die Dynamiken der Macht geprägt war. Als Spross einer verarmten Adelsfamilie erlebte Bismarck die politischen Umwälzungen seiner Zeit und nutzte seine Erfahrungen, um eine der zentralen Figuren der europäischen Politik zu werden. Seine Autobiografie reflektiert diese Transformation und seine tiefen Überzeugungen über die Staatskunst. Dieses Buch ist für jeden Leser von historischem Interesse, der das politische Erbe des 19. Jahrhunderts verstehen möchte. Bismarcks klare Analysen und einzigartigen Einsichten bieten nicht nur wertvolle Lektionen für die Gegenwart, sondern auch Anregungen zu eigenen Überlegungen über Führung und Verantwortung. Ob Historiker, Politikwissenschaftler oder simplement Interessierter - "Gedanken und Erinnerungen" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die in die faszinierende Welt der politischen Machtspiele und der deutschen Geschichte eintauchen möchten.