Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kreditinstitute erbringen nicht mehr alle zum Geschäftsbetrieb erforderlichen Tätigkeiten selbst, sondern beauftragen auch externe Dienstleister. Dieses Outsourcing betrifft auch Bereiche mit einer großen Nähe zum eigentlichen Bankgeschäft oder einer großen Bedeutung für die ordnungsgemäße Organisation des Instituts, etwa Back-office-Tätigkeiten oder die IT. Gegenstand dieser Arbeit ist der gesellschaftsrechtliche und bankenaufsichtsrechtliche Rahmen für solche Funktionsauslagerungen. Zunächst wird untersucht, welche Voraussetzungen das Aktienrecht für derartige Maßnahmen aufstellt. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit den bankenaufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen, die wesentlich durch das Auslagerungsrundschreiben der Aufsichtsbehörde geprägt werden. Schließlich werden mögliche Wechselwirkungen zwischen Gesellschaftsrecht und Aufsichtsrecht untersucht.