Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Spätestens seit der aufklärerischen Libertinage gilt die »freie Liebe«als Ausdruck einer progressiven Lebenseinstellung. In der Romantikwurde sie ebenso gefeiert wie in Jugend- und Studentenbewegungen.Heute erfreut sie sich als »Polyamorie« besonders unter Kosmopolitengroßer Beliebtheit. Wer sich eifersüchtig zeigt, gar auf emotionaleExklusivität besteht, wird bestenfalls als hoffnungsloser Schwärmer,meist aber als besitzergreifender Despot betrachtet. Eifersucht isteine der letzten verbliebenen Todsünden der Moderne.Das Konzept »offene Beziehung« erscheint auf den ersten Blick ungeheuerliberal und großzügig. Nein, besitzen oder gar brauchen sollte manniemanden ... Aber spiegelt sich darin nicht einfach die Furcht davor, Farbezu bekennen, sich verletzlich zu zeigen? Ist die Ehe das Ende der Leidenschaft,Monogamie gleichbedeutend mit Langeweile? Dürfen Treue undAusschließlichkeit in einer Ehe eingefordert werden?Birgit Schmid geht in diesem Buch aufs Ganze und hält ein flammendesPlädoyer für die große und einmalige Liebe als Gegenentwurf zur emotionalenBeliebigkeit. Und zu einer solchen Liebe, davon ist sie überzeugt,gehört eben auch die vielgeschmähte Eifersucht, die hier eine Rehabilitierungerfährt.