Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
»Wer einer Lüge fähig ist, ist unwürdig, Mensch zu heißen, und wer nicht zu schweigen weiß, verdient nicht zu herrschen.«François Fénelon: »Die Abenteuer des Telemach«Als Erzbischof von Cambrai, Missionar der Gegenreformation und Prinzenerzieher am Hof des »Sonnenkönigs« Ludwig XIV. war François Fénelon an allen großen politischen und intellektuellen Kämpfen seiner Zeit beteiligt - und derer gab es im absolutistisch regierten Frankreich des 17. Jahrhunderts nicht wenige. Den weltanschaulichen Kern seines Denkens bildeten dabei die Kritik am Absolutismus, indirekt vorgetragen, um nicht den Kopf zu riskieren, sowie der Kampf gegen Hedonismus und Atheismus.Lebenslang suchte und verteidigte er gegen heftige Gegnerschaft einen vertieften Gebetsweg der reinen Liebe zu Gott, des »amour pur«, ohne dabei die philosophisch-theologische Argumentation gering zu achten. Fénelon wurde so zu einem Meister der mystischen Theologie und zum Verfechter des Einklangs von Glaube und Vernunft.Dr. Hartmut Sommer zeichnet Fénelons bewegte Biographie fundiert und erstmals in deutscher Sprache eindringlich nach und entdeckt ihn als sanftmütigen Anarchisten und Meister der Mystik