Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die junge Hamburger Staatsanwältin Eleni Kamenis weiß über Fußball genau so viel, wie sie als Fan auf der Südtribüne ihres Lieblingsklubs wissen muss, als sie überraschend zur Sonderermittlern gegen Wettmanipulationen berufen wird. Ein kleinkrimineller Familienclan, der einmal das ganz große Rad drehen will, versucht von St. Pauli aus, ins internationale Geschäft mit gekauften Fußballspielen einzusteigen, und kommt der chinesischen Wettmafia in die Quere. Als die Fahrerflucht eines korrupten Schiedsrichters die ehrgeizige Karrierejuristin auf die Spur der Matchfixer führt, ist es für einige Beteiligte bereits zu spät.
Der Hintergrund der fiktiven Handlung ist von aktueller Realität. Illegale Wetten und Spielmanipulationen im Profifußball sind zum Spielfeld der organisierten Kriminalität geworden. Die Staatsanwältin kämpft gegen deren Machenschaften und nebenbei auch noch mit ihren Gefühlen. Ein Fall aus dem Leben.