Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gerade bei Miete und Wohnungseigentum sind Fälle von Zahlungsunfähigkeit oder massiven Rückständen inzwischen an der Tagesordnung. Rasches Erkennen der wirtschaftlichen Optionen, sinnvolle Risikoabschätzung, die Fähigkeit zum taktischen Denken, eine effiziente Arbeitsweise und Verhandlungsgeschick sind hier Voraussetzungen für den Erfolg. Der gesamte Problemkreis der Realisierung und Sicherung von Forderungen aus Miet- und WE-Rechtsverhältnissen wird im "Horst/Fritsch" praxisnah dargestellt. Die Autoren beschränken sich hierbei nicht auf rechtliche Aspekte der Forderungsrealisierung in der schon eingetretenen Krise - sei es im Wege der Verhandlung oder der Zwangsvollstreckung. Das Buch bietet darüber hinaus vor allem dem Anwalt, aber auch dem ambitionierten Hausverwalter, eine Vielzahl von konkreten Tipps, wie schon durch sinnvolle Gestaltungsarbeit im Vorfeld finanzielle Ausfälle vermieden werden können. Das Werk bietet dem Leser direkt umsetzbaren Nutzen in Form von Musterformulierungen, Checklisten und Beispielen für seine Tagesarbeit.