Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In Südafrika wurde die Unterdrückung der Geschlechter sowohl in den Gesetzen als auch in den Bräuchen und Praktiken unseres Volkes institutionalisiert. In unserer rassisch und ethnisch gespaltenen Gesellschaft haben alle Frauen einen niedrigeren Status als Männer derselben Gruppe in Recht und Praxis. Und wie beim Rassismus überschreiten die ihnen auferlegten Nachteile den wirtschaftlichen, politischen, sozialen, häuslichen, kulturellen und zivilen Bereich (Frene Ginwala, 1999). Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und des Erfolgs von Frauen in Kleinstunternehmen wird die Integration von Frauen in die formelle Wirtschaft und das Wirtschaftswachstum erleichtern (Raymundo, 1998). Diese Studie sollte verwendet werden, um die Stärke, Hartnäckigkeit und Ausdauer schwarzer Frauen in Südafrika zu belegen (Nunes, 1998). Die Studie zeigt, dass Frauen trotz aller Widrigkeiten in der Lage sind, sich und ihre Familien zu ernähren. Es wird vorgeschlagen, dass die Unterstützung von Frauen und die Hervorhebung ihrer Notlage nicht bedeuten sollten, dass Frauen Opfer sind und nicht in der Lage sind, sich selbst zu helfen.