
Das Carmen de providentia Dei ist ein 972 Verse umfassendes christliches "Gedicht über die Fürsorge Gottes", das von der modernen Forschung als Werk eines Pseudo-Prosper angesehen wird. Der Text will diejenigen, die an der Fürsorge Gottes um den Menschen zweifeln, vom Gegenteil überzeugen.
Im zwei Bücher umfassenden Commonitorium ("Unterweisung") versucht Orientius, durch moralisierende Anweisungen, einer Art Predigt in Versen, zu einem christlichen Lebenswandel zu bewegen.
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.