Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
World Press Photo hat sich seit 1955 von einer kleinen regionalen Fotoausstellung zum größten internationalen Wettbewerb für Pressefotografie entwickelt. Jedes Jahr versammelt die in Amsterdam ansässige Stiftung eine internationale Jury, um aus Zehntausenden von Bildeinsendungen das Pressefoto des Jahres zu wählen. Der Wettbewerb wird so zum Fokus einer sich stetig globalisierenden Bildpublizistik. Wie in einem Brennglas laufen hier unzählige Linien zu einem Punkt zusammen. Das Siegerbild steht am Ende eines gigantischen Verdichtungsprozesses, dessen Legitimität immer wieder zum Gegenstand von Kontroversen wird. Die vorliegende Studie analysiert, welche Merkmale ein Bild zum Pressefoto des Jahres machen. Implizit hinter der Wettbewerbsauswahl stehende Machtstrukturen werden ebenso hinterfragt wie normative Direktiven, mit denen sich die Profession des Pressefotografen konfrontiert sieht. Dabei werden auch historische Entwicklungslinien der journalistischen Fotografie nachgezeichnet. Auf diese Weise lässt sich aufzeigen, wessen und welche Wirklichkeit im Fokus der von World Press Photo verbreiteten Fotos entsteht.