Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Sind Sie schon einmal eingetaucht in die kalten Fluten an einem heißen Sommertag und haben Ihre Gedanken treiben lassen mit dem immerwährenden Fluss des Wassers? Sicher kennen Sie Hopfen und Wein, Apfel und Birne, Brennnessel und Giersch - aber wussten Sie auch, dass sie allesamt Geschöpfe der Au sind? Können Sie sich vorstellen, dass in Niederösterreich gefangene Störe einst bis nach Frankreich exportiert wurden oder dass auf dem österreichischen Donauabschnitt im Jahr 2007 rund 13 Millionen Tonnen Güter bewegt worden sind? Haben Sie gewusst, dass die Donau einst ins Mittelmeer floss und dass allein im Kärntner Mölltal seinerzeit an die 650 Haus- und Sägemühlen in Betrieb waren? Dieses Buch stellt Österreichs Flüsse ins Zentrum, zeigt ihre Reize und ihre Vielfalt, ihren Wert und die Wertschöpfung, die sie uns liefern, und erläutert die vielschichtigen Wirkungssysteme im Flussraum.