Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Als sich das Romische Reich zur bestimmenden Macht im Mittelmeerraum entwickelte, wurde es auch interessant fur auswartige Eliten, die ihre Heimat wegen Aufstanden oder Usurpationen unfreiwillig verlassen mussten. Einen immer grosser werdenden Strom von gefluchteten Herrschern und weiteren Angehorigen der Oberschicht zog es in das sichere Exil des Imperiums. Hier erhofften sie sich neben Schutz vor allem Hilfe bei ihrer Ruckkehr in die Heimat. Neben zahlreichen sogenannten Klientelkonigen trafen auch in grosserer Zahl Angehorige von Volkerschaften ein, die nicht immer im freundlichen Austausch mit Rom standen. Aber selbst Parther und Germanen fanden auf ihrer Flucht zumindest Aufnahme und genossen den Schutz des Imperiums. Ob die gefluchteten Eliten daruber hinaus auch Unterstutzung bei ihrer Ruckfuhrung erhielten, hing wesentlich von den Interessen der romischen Seite ab. Letztere wurde nicht nur durch den Senat reprasentiert, auch zahlreiche einzelne Senatoren verfolgten ihre ganz eigenen Ziele mit den hochrangigen Gasten.