Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "FERIEN VOM ICH" ergründet Paul Keller die komplexe Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft, indem er seine Leser zu einer reflexiven Reise einlädt. Das Werk ist ein meisterhaftes Zusammenspiel aus autobiografischen Elementen,erzählerischer Reflexion und philosophischen Fragestellungen, die das Ich des Protagonisten hinterfragen, während es in verschiedenen sozialen Kontexten agiert. Kellers lyrischer Stil zeichnet sich durch eine exquisite Sprache, prägnante Bildwelten und tiefgründige Einsichten aus, die den Leser sowohl emotional berühren als auch intellektuell anregen. Paul Keller, ein bedeutender deutscher Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine scharfe Beobachtungsgabe und seine Fähigkeit, menschliche Emotionen mit tiefem psychologischen Verständnis zu erfassen. Seine eigenen Erfahrungen, geprägt von den gesellschaftlichen Umbrüchen seiner Zeit, liefern den fruchtbaren Boden für die Thematiken in "FERIEN VOM ICH". Keller stellt die Frage nach der Identität in einer Welt, die ständig im Wandel ist, und spiegelt die Zerrissenheit individueller Biografien wider. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Suche nach Identität in einer komplexen Welt auseinandersetzen möchten. Es fordert den Leser heraus, die eigene Vorstellung vom Ich zu hinterfragen und in einem neuen Licht zu betrachten. Lassen Sie sich von Kellers Gedanken inspirieren und eröffnen Sie sich neue Perspektiven auf Ihr eigenes Leben.