Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Trittst du vor die Haustür, stehst du mitten im Kampfgebiet." Schwieriger Zeitgenosse, dieser Arno Unfried. Maler, Misanthrop, stets übellaunig, garantiert politisch inkorrekt. Eine tragikomische Figur mit unfreiwillig menschlichen Zügen. Von aller Welt belästigt, teilt er seine unmittelbare Hamburger Umgebung in acht "feindliche Sektoren" (FS I - FS VIII) auf. Teils ängstlich, teils angewidert dokumentiert er seine Alltagsbeobachtungen in einem Archiv menschlicher Unzulänglichkeiten (AmU). Seine Aktenordner sind gut gefüllt. Seine sozialen Kontakte beschränken sich auf wenige Personen, mit denen er einige seiner Schrullen teilt, oder mit denen er im Clinch liegt. Mit seiner früheren Ehefrau Nora verbindet ihn eine herzliche Abneigung, da tun sich tiefste Abgründe auf. Sie wird ihm schließlich auch übel mitspielen, indem sie seine künstlerische Existenz bedroht. Als Maler entwickelt er einen eigenen Stil, den er stolz mit der Bezeichnung Triangulismus versieht. Dabei gestaltet er seine Bilder aus schwarzen Dreiecken in unterschiedlicher Verdichtung auf weißem Grund. Sein einziger Freund Jacek verhilft ihm sogar zu einer Einzelausstellung in einer Hamburger Innenstadtgalerie, doch dann erschüttert ein dramatisches Ereignis sein Leben…