Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das vorliegende Buch befasst sich mit der fehlererkennenden und fehlerkor- rigierenden Codierung digitaler Daten. Fehlererkennende und fehlerkorrigie- rende Codes dienen der Verbesserung der Eigenschaften bestehender oder im Entwurf befindlicher Datenübertragungssysteme. Die Anzahl im praktischen Einsatz stehender codierter Datenübertragungs- systerne nimmt ständig zu. Viele Ingenieure werden im Verlaufe ihrer beruflichen Tätigkeit einmal mit derartigen Systemen in Kontakt kommen: ihnen soll dieses Buch einen schnellen und anschaulichen Einstieg in das Gebiet fehlerer- kennender und fehlerkorrigierender Block-Codes ermöglichen. Der Einsatz eines fehlererkennenden oder fehlerkorrigierenden Codes bedeutet immer Abtausch von Übertragungsgeschwindigkeit gegen Übertragungs- sicherheit: das praktische Ingenieurproblem besteht darin, diesen Kompromiss in jedem Anwendungsfall so günstig wie möglich zu gestalten und gleichzeitig die entstehenden Gerätekosten möglichst klein zu halten. Die Auswahl eines geeigneten Codes aus der enormen Fülle veröffentlichter Fehlererkennungs- und Fehlerkorrekturverfahren stellt eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Im besonderen dürfen nicht nur die mathematischen Vorzüge eines Codes betrachtet werden, weil die unvermeidbaren Realisierungs- und Synchronisationsprobleme grosse Schwierigkeiten bereiten können. Aus diesem Grunde wird in diesem Buch ebenso viel Gewicht auf die Decodierungsverfahren und die Synchronisations- möglichkeiten gelegt. Verfahren, bei denen Codierung mit der Modulation und Demodulation mit der Decodierung gekoppelt sind, wurden bewusst ausgelassen: dadurch können die Geräte zur Codierung und Decodierung als vom Datenübertragungskanal unabhängige Einheiten betrachtet werden. Dies ermöglicht eine geschlossene Behandlung von Coder-und Decoderschaltungen als Zusatzgeräte zu bestehenden Datenübertragungseinrichtungen.