Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Es ist entscheidend für unser Wohlergehen und unsere Entwicklung, wie es uns mit den Menschen geht, mit denen wir zusammenleben und verwandt sind, also in welchem Maße wir in der Lage sind, wir selbst zu sein und gleichzeitig miteinander sein. Dass die klassische Kernfamilie heute oft durch neue Familienformen ersetzt wird, hat diesen Aspekt nicht weniger wichtig gemacht.
In diesem Buch beschäftigen sich die Autorinnen mit der Bedeutung der nahen Beziehungen und insbesondere damit, wie erlebnisorientierte Familientherapie eine Hilfe sein kann, wenn man in unbefriedigenden oder Symptom schaffenden Arten des Zusammenseins feststeckt.
Das Buch ist gleichzeitig ein Grundlagenbuch, das auf der über dreißigjährigen Erfahrung der Autorinnen in der Ausbildung von Familien und Psychotherapeutinnen basiert. Es gibt eine Einführung in die der erlebnisorientierten Therapieform zugrundeliegenden Theorien und richtet sich gleichzeitig konkret und praxisorientiert an Fachleute, die eine Ausbildung als Familientherapeutin in Erwägung ziehen oder diese schon absolviert haben.
Das Buch ist jedoch auch für Laien geeignet, die sich dafür interessieren, wie man selbst daran mitwirken kann, seine wichtigen Beziehungen zu anderen Menschen zu beeinflussen. Es ist in einer leicht verständlichen Sprache geschrieben und enthält eine Vielzahl von konkreten Beispielen für Interaktionen und dafür, wie man als Familientherapeutin arbeiten kann.