Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In fast allen Sektoren von Wissenschaft, Wirtschaft und staatlicher Verwaltung ist Doppelarbeit aufgrund fehlender Information über laufende Projekte und hieran beteiligte Personen kaum zu vermeiden. So notwendig die Konkurrenz zwischen verschiedenen Theorien und methodischen Ansätzen im gleichen Untersuchungsbereich - und damit auch gezielte Doppelarbeit - zur Sicherung des wissenschaftlichen Fortschritts ist, so unerläßlich ist ebenso unter forschun- politischem Aspekt eine ausreichende Übersicht über den jewei ligen Stand von Forschung und Entwicklung, um einen effizienten Einsatz vorhandener Mittel zu sichern. Von einer solchen Übersicht kann aber gegenwärtig keine Rede sein. Im Gegen- teil: In nahezu allen Bereichen der Wissenschaft, der Wirtschaft und der Politik wird ein Mangel an Information über Projekte und betei ligte Wissenschaftler beklagt. Ein Beispiel möge dieses Problem veranschaulichen: Allein im Bereich der Sozialwissenschaften arbeiten in der Bundesrepublik 120 Forschungsorgani- sationen. Regelmäßiger Kontakt und Informationsaustausch sind selten und bleiben im allgemeinen auf Kongresse, Tagungen, Fachzeitschriften, interne Papiere und persönliche Gespräche beschränkt (1).