Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die vorliegende Sammlung von Examens-Fragen aus dem Fachgebiet der Dermatologie und Venerologie orientiert sich inhaltlich nach dem Wissens stoff des Gegenstands katalogs und ist formal nach den Regeln moderner Prü fungsmethoden konzipiert. So stellt sie eine vollstän dige überarbeitung und ausgiebige Erweiterung der 3. Auflage dar. Bei der Formulierung der Fragen wurde Wert darauf ge legt, daß mit der überprüfung des Wissensstandes gleich zeitig ein Lerneffekt verbunden ist. Dieses Buch kann und soll ein Lehrbuch nicht ersetzen, sondern nutz bringend ergänzen, indem sinnvolle Alternativrnöglich keiten aus thematisch nicht zusammenhängenden Teilge bieten des Fachbereiches Dermatologie und Venerologie als Antwortmöglichkeiten in ein und derselben Frage zusammengestellt sind. Hierdurch wird der Leser zu einer Zugehörigkeitsanalyse auch der falschen Antwort möglichkeiten angeregt. Entsprechend dem Gegenstandskatalog sind sowohl Fragen, die den ersten klinischen Studienabschnitt als auch solche, die den zweiten klinischen Studienabschnitt betreffen, zusammengefaßt; hieraus erklärt sich der Umfang der Fragensammlung und der zum Teil höhere Schwierigkeitsgrad der Fragen. Mein Mitarbeiter Priv.-Doz. Dr. G. Burg hat sich seit Jahren der Mühe unterzogen, an der Erarbeitung neuer Lernmethoden in einem Fachgebiet, wo es in erster Linie auf das bewußte Erfassen von morphologischen Gegebenheiten an Haut und Schleimhäuten ankommt, mit zuwirken. Das zusammen mit meinen Mitarbeitern Dr. R. Kolz und Dr. G. Lonsdorf erarbeitete und ver faßte Manuskript ist gut gelungen.