Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In diesem Kunstführer werden 40 Kirchen des Evangelischen Dekanates Biedenkopf in Hessen vorgestellt. Neben einigen größeren Stadtkirchen gibt es zahlreiche kleine Dorfkirchen, dabei sind von der Romanik bis zur Postmoderne sämtliche Baustile vertreten. Jeder Bau wird auf einer Doppelseite mit Text und Bildern dargestellt. Architektur, Geschichte und Ausstattung der Kirchen werden ausführlich beschrieben. Von der Romanik bis zur Postmoderne sind beinahe alle Baustile vertreten, viele Kirchen wurden über die Jahrhunderte hinweg dem jeweils vorherrschenden Stil angepasst. Vor allem der Einfluss des Herborner Kirchenbaumeisters Ludwig Hofmann ist unverkennbar, der an der Wende von 19. zum 20. Jahrhundert den Kirchenbau der Region wesentlich prägte. Bei den Modernisierungen und Neubauten des 20. Jahrhunderts sind vor allem die Fenster der hessischen Glaskünstler Erhardt Klonk und Erhardt Jakobus Klonk hervorzuheben. Das ist der zweite Kirchenführer des Autors F.W. Rudolph, 2010 erschien sein Führer über die Kirchen im Dekanat Gladenbach.