Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Monografie ist vor allem Eva Berendes' jüngstem Werkkomplex "Façades" gewidmet, dem eine Auswahl früherer Arbeiten zur Seite gestellt wird. Anlässlich der Verleihung des Bonner Kunstpreises an Eva Berendes waren die "Façades" in einer gleichnamigen Ausstellung in den Innen- und Außenräumen des Kunstmuseums Bonn zu sehen. Die Arbeiten wurden speziell für diese Präsentation entwickelt, die sich mit der Architektur der Institution und dem spezifischen Ort "Museum" auseinandersetzt, stellen aber auch eine künstlerische Reflexion auf eine abstrakte, in den Raum ausgreifende Malerei dar. Die Künstlerin spielt auf Rezeptionsformen an, wie man sie im Zusammenhang mit Konsum und Aktivitäten kennt. Die Werke nehmen Bezug auf architektonische Elemente im Übergang von innen nach außen und führen die Körper und die Blicke der Besucher·innen durch Türen, Tore, Fenster und Absperrungen.Eva Berendes studierte in München, Berlin und London. Die Künstlerin hat in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen in Institutionen und Galerien ausgestellt. Kürzlich wurde sie mit dem Bonner Kunstpreis ausgezeichnet.