Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Stationentraining für den Religionsunterricht, aufbereitet für Kinder mit Lernschwäche in der Grundschule
Inklusion im Ethikunterricht
Das Fach Ethik ist in der Grundschule nicht immer ganz einfach zu unterrichten. Die Einbindung und Förderung lernschwacher Kinder birgt weitere Herausforderungen. Das bewährte Auer Stationentraining für das Fach Ethik in der ersten und zweiten Klasse hilft Ihnen dabei!
Nachhaltiges Lernen im Fach Ethik
Beim Lernen an Stationen arbeiten die Kinder eigenständig und bewegen sich in ihrem individuellen Tempo von Station zu Station vor. Beim Basteln, Puzzeln, Spielen oder Malen werden unterschiedliche Lernkanäle genutzt, was zu einer besonders nachhaltigen Verankerung des Gelernten führt.
Alle arbeiten an einem Thema
Das Stationentraining macht es möglich, dass alle Kinder in der Klasse am gleichen Thema arbeiten - auch die Lernschwachen. Die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen können sowohl als eigenständige Stationenläufe für lernschwache Kinder als auch in Kombination mit den Ursprungsband "Ethik an Stationen 1/2" verwendet werden.
Der Band enthält:
- 4-5 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungsteil in Karteikartenform
Die Themen:
- Leben - wahrnehmen - lernen - Gefühle - Regeln und Vereinbarungen - Arbeit und Freizeit - Feste und Feiern