Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ob der Mensch es vermag, ein gelingendes und glückliches Leben zu führen, hängt maßgeblich von seinem inneren Reichtum an Vorstellungskraft und Fantasie ab. Till Bastian zeigt auf, wie wir diesen Reichtum durch beharrliches Üben mehren und bewahren können. Auf fundiert wissenschaftlicher Grundlage, doch mit leichter Hand entwirft er ein leidenschaftliches Plädoyer und versiertes Übungsbuch für den genussvollen Gebrauch der eigenen Kreativität.Jeder Mensch verfügt über einen seelischen Apparat, der es ihm ermöglicht, aus eigener Vorstellungskraft neue innere Welten von großer Vielfalt und Komplexität zu entwerfen. Diese unser Leben erheblich bereichernde Fähigkeit verkümmert jedoch allzu oft durch eine übermäßige Konzentration auf die äußere Realität mit all ihren Vorgaben und Erfordernissen. Das vorliegende Buch zeigt Wege auf zur Schulung der eigenen, freien Vorstellungskraft und zur Eindämmung der sie behindernden Kräfte. Stets im vollen Bewusstsein unserer eigenen Möglichkeiten erschließen wir uns die Quellen origineller Lebensgestaltung, die nachhaltigere und dauerhafte Glücksmöglichkeiten bietet als äußerer Erfolg und materieller Reichtum.