Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wenn ein Mensch mit Autismus erwachsen wird, ist es in der Regel nicht er selbst, der seine Lebensplanung in die Hand nimmt; diese Aufgabe ubernehmen oft die Eltern, unterstutzt von weiteren Bezugspersonen wie Fachkraften aus Schule, Therapiezentrum oder anderen Einrichtungen. Sie mussen sich dabei viele Fragen stellen und unterschiedlichste Probleme angehen: Wann ist der richtige Zeitpunkt, das Elternhaus zu verlassen? Wie sollte der Auszug vorbereitet und gestaltet werden? Welche Einrichtung passt zu dem jungen Menschen mit Autismus? Das Buch gibt bei all diesen Fragen konkrete Hilfestellungen. Thema ist zunachst der Ubergang von der Kindheit zum Erwachsensein, also das Ende der Schulzeit und der Beginn einer Beschaftigung. Anschlieaend zeigt das Buch Arbeits- und Wohnmoglichkeiten fur Menschen mit Autismus auf, inklusive der sozialen und kommunikativen Herausforderungen, die dabei auftreten konnen. Auaerdem werden wichtige Themen des Erwachsenseins wie Selbstbild, Freundschaft, Sexualitat und Freizeitgestaltung erortert. Welche Forder- und Entwicklungsmoglichkeiten bestehen und wie kann mit Krisen umgegangen werden? Auch den Veranderungen im Alter wie Krankheit und Krankenhausaufenthalte sowie Trauer und Verlust ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Das Buch besticht durch zahlreiche Praxisbeispiele und Tipps fur den Alltag sowie durch beispielhafte Visualisierungshilfen fur problematische Situationen, die den Umgang mit erwachsenen Menschen im Autismus-Spektrum erleichtern.