Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Erotika Biblion" präsentiert der Comte de Mirabeau eine fesselnde und provokante Untersuchung der Erotik aus einer sociokulturellen Perspektive des 18. Jahrhunderts. Der Text kombiniert scharfsinnige Analysen mit lebendiger Prosa, in der der Autor sowohl philosophische als auch historische Elemente verarbeitet. Mirabeaus Stil ist geprägt von einer eloquenten Sprache, die sowohl Zugewandtheit als auch eine kritische Distanz zur menschlichen Sexualität offenbart. In einem Zeitalter, das von Aufklärung und dem Streben nach individuellem Ausdruck gekennzeichnet ist, positioniert er Erotik als zentrales Thema in der Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur und den sozialen Normen seiner Zeit. Honoré-Gabriel de Riqueti Mirabeau, ein herausragender französischer Aufklärer und politischer Denker, war ein Produkt seiner Zeit, in der gesellschaftliche Konventionen hinterfragt wurden. Seine eigene Biographie, geprägt von persönlichen Skandalen und einem unkonventionellen Lebensstil, erhöht die Authentizität seiner Argumentation. Mirabeaus tiefes Interesse an der Beziehung zwischen Macht, Sexualität und Freiheit formte seine Perspektive und lässt den Leser die gesellschaftlichen Tabus seiner Epoche hinterfragen. "Erotika Biblion" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für die Verflechtungen von Sexualität, Machtstrukturen und sozialen Normen interessiert. Es lädt dazu ein, die Komplexität menschlichen Verhaltens zu verstehen und die kulturellen Prägungen der Erotik im Spannungsfeld von Aufklärung und Tradition zu erkunden. Dieses Werk ist nicht nur für Literatur- und Geschichtsliebhaber von Bedeutung, sondern auch für diejenigen, die den Wandel der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Erotik und Sexualität nachvollziehen möchten.