Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ernst Haffner: Blutsbrüder | Für die eBook-Ausgabe neu lektoriert, voll verlinkt, mit eBook-Inhaltsverzeichnis und Fußnoten | Berlin, Anfang der 30er Jahre, kurz vor der Machtübernahme durch die Nazis: Auf den Straßen und Hinterhöfen der Stadt sammeln sich Cliquen obdachloser Teenager und junger Männer, die auf dem nackten Pflaster der Großstadt gestrandet sind. Sie kommen aus kaputten Familien, mit alkoholkranken Müttern, prügelnden Vätern, oder sind aus den berüchtigten Fürsorgeanstalten geflohen. Eine schwere Wirtschaftskrise hat das Land im Griff, die Arbeitslosigkeit ist gewaltig. Die meist noch Minderjährigen halten sich mit Gelegenheitsjobs, Kleinkriminalität, manchmal auch mit Prostitution über Wasser. Was die Jungs zusammenschweißt und am Leben hält, ist ihre Gruppe, ihre Gang, die Blutsbrüder. Es ist die andere, unbekannte Seite der Medaille der in Literatur und Film oft als mondän und dekadent gezeichneten Goldenen Zwanziger.