Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieser einzigartige Querschnitt durch Barlachs Gesamtwerk (Schriften, Graphiken und Plastiken) hat sich auch nach rund 40-jähriger Forschung als ideale Einführung zu Ernst Barlachs Leben und Werk behauptet. Für diese Auflage wurden weitere 4 s/w-Bilder von Plastiken durch Farbaufnahmen ersetzt.Die Hauptwerke Barlachs sind mit wenigen Ausnahmen in diesem Band vertreten - die Texte in Auszügen. Eine Übersicht der Lebensdaten und ein Verzeichnis der wichtigsten Quellen machen diesen Band zu einem Nachschlagewerk. Gleichzeitig liegt eine englische Ausgabe vor.Ernst Barlach (1870 - 1938) zählt zu den bekanntesten modernen Künstlern. Seine Kunst wurde von den Expressionisten anerkannt, Existenzphilosophen zählten ihn unter die ihren, seine Dramen wurden bis in die 1930er Jahre aufgeführt. Hinter den von ihm behandelten Themen wie Armut, Krieg, Glaube, Unrecht oder Unterdrückung wird seine Hauptfrage nach der Möglichkeit menschenwürdigen Daseins stets deutlich.Kannte man bisher vor allem den Plastiker Barlach, so bietet dieses Buch einen Überblick über den "ganzen Barlach", den Schriftsteller, Graphiker und Plastiker. Und dies chronologisch geordnet und so miteinander verwoben, dass die existientielle Position Barlachs stets deutlich wird. Auch seine Frühzeit wird nicht ausgeblendet. Die Autorin gibt behutsame Hinweise und Kommentare, ihre Einführung ist kunsthistorischer Essay und Lebensbeschreibung zugleich. "Nun wollen wir einmal zusehen", fuhr der alte Pessim fort, "wo die Menschen ihren Schwerpunkt haben, und da ist gleich zu erkennen, dass niemand im Gleichgewicht ist und überhaupt ein allgemeiner Schwindel besteht." (Zitat aus S. 87 unseres Buchs).