Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Organisierte Kriminalitat stellt eine besondere Gefahr fur die Sicherheit von Gesellschaften dar. Gruppenkriminalitat und andere Kriminalitatsformen mit einer Vielzahl Beteiligter sowie deren Interaktionen sind haufig gekennzeichnet von groaer Skrupellosigkeit und Brutalitat, einem hohen Maa an Professionalitat sowie Verflechtungen mit Wirtschaft und Politik. Betroffene Staaten stehen vor der Herausforderung, Gesellschaft und Institutionen vor deren Ubergriffen zu schutzen. Deshalb zielt das kriminalpolitische Konzept der Organisierten Kriminalitat darauf ab, staatlichen Ermittlungen diejenigen Bereiche zu erschlieaen, welche die Sicherheit in der Gesellschaft besonders gefahrden. Die Ermittlung gegen Organisierte Kriminalitat hat heute weltweit Einfluss auf zahlreiche Rechts-ordnungen. Sie ist ein Musterfall der Grenzverschiebungen zwischen Straf-, Polizei- und Nachrichtendienstrecht in der Weltrisikogesellschaft. In der vorliegenden Untersuchung wird rechtsvergleichend zwischen Deutschland und Kolumbien analysiert, ob und wie das rechtliche Ermittlungskonzept gegen Organisierte Kriminalitat die Funktion des Strafrechts verschiebt. Dies wird anhand der verfassungsrechtlich garantierten Grundrechte und systematisch-teleologischer Uberlegungen bewertet. Die Ergebnisse des Rechtsvergleichs bilden zugleich die Grundlage zur Entwicklung von Reformvorschlagen und Hinweisen fur die internationale Rechtshilfe in Strafsachen gegen Organisierte Kriminalitat zwischen Deutschland und Kolumbien.