Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Erinnerungen an Lenin" zeichnet Clara Zetkin ein eindringliches Porträt des revolutionären Führers und seiner Zeit. Das Werk ist nicht nur eine persönliche Reflexion über Lenin, sondern auch ein bedeutendes Dokument der politischen Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts. Zetkin verbindet ihre Erinnerungen mit einer scharfsinnigen Analyse der politischen Umstände, die zur Oktoberrevolution führten. Durch ihren klaren und prägnanten Stil vermittelt die Autorin ein tiefes Verständnis für Lenins Ideen und Strategien und bietet zugleich einen Einblick in das Leben der revolutionären Bewegungen dieser Ära. Clara Zetkin war eine bedeutende deutsche Sozialistin und Feministin, die ihr Leben der Arbeiterbewegung widmete. Sie war eng mit Lenin und der bolschewistischen Bewegung verbunden und erlebte die revolutionären Umwälzungen aus nächster Nähe. Ihr Engagement für die Rechte der Frauen und ihre Überzeugung von der Notwendigkeit sozialistischer Veränderungen prägten ihr Schreiben. Diese persönlichen Erinnerungen sind sowohl ein Zeugnis ihrer politischen Überzeugungen als auch eine Hommage an eine der einflussreichsten Figuren des 20. Jahrhunderts. "Erinnerungen an Lenin" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Geschichte der sozialen Bewegungen interessieren. Zetkins Perspektive als Zeitzeugin bietet einen einzigartigen Zugang zu Lenins Charakter und seiner politischen Philosophie. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für Historiker, Politikwissenschaftler und jeden, der sich mit der Geschichte des Kommunismus und der Rolle von Frauen in politischen Bewegungen auseinandersetzen möchte.