Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
1.1 Aufgabenstellung und Untersuchungsansatz Bei der Abwicklung einer Bauaufgabe forrnuliert der Planer die aufgabenspezifischen Nutzungsforderungen anschlieBend wahlt der Konstrukteur aus dern Feld der zur Verfugung stehenden Moglich- keiten die der Aufgabenstellung angernessene Losung fur das kon- struktive Gefuge aus. Kennzeichnend fur dieses - vereinfacht dargestellte - arbeits- teilige Vorgehen ist die Trennung der einzelnen Tatigkeiten in fur sich selbstandige Arbeitsbereiche, deren Zusammenhang ledig- lich durch die Reihenfolge der zielgerichteten Planungsschritte gewahrleistet ist. Abhangigkeiten zwischen diesen eigengesetzlichen Bereichen sind in der Regel nur in Richtung auf die Konstruktion, nicht jedoch in urngekehrter Richtung festzustellen. Es stellt sich die Frage, ob bei dieser Arbeitsabfolge optirnale, an den Kriterien der Zweckerfullung und des erforderlichen Auf- wandes zu rnessende Ergebnisse folgerichtig erreichbar sind. Da sich aus der Zweckbestimmung einer Bauaufgabe die nutzungsbe- dingten, qualitativ und quantitativ unterschiedlichen Mindest- forderungen ableiten, bestimmen diese Mindestforderungen erfah- rungsgernaB sehr weitgehend die Auspr gung der Konstruktion. Dagegen erscheint der Sachverhalt unzureichend geklart, welche Nutzungsrnoglichkeiten infolge Uberschreitens dieser indestfor- derungen bei einern bestimmten konstruktiven Aufwand vorhanden sind bzw. bei einern entsprechenden ehraufwand entstehen. Zwar ist eine Unterschreitung dieser indestforderungen funktionell ausgeschlossen, nicht jedoch eine Uberschreitung. In der Untersuchung dieser Zusammenhange ist der Ansatz der vor- liegenden Arbeit zu sehen dieser Ansatz verrneidet die Nachteile der abfolgebedingten Trennung der funktionellen und konstrukti- ven Tatigkeitsbereiche. Wenn auch fur beide Bereiche selbstandige Beitrage erarbeitet werden, so gewahrleisten Zielsetzung und Ergebnis der Untersu- chungen die angestrebte Einheit.