Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der hohe Integrationsgrad moderner MOS-Technologien verlagert den Entwurfs schwerpunkt digitaler Schaltungen von der physikalischen Ebene hin zur logischen Ebene. In der Vergangenheit optimierten technologieorientierte Schaltungsspezialisten die Funk tionalitat der Systeme hinsichtlich der begrenzten Chipflache. Heute bedeuten die alltagli chen SystementwOrfe keine Herausforderung mehr an den Chipflachenbedarf. Die System entwickler sind im Gegenteil aufgrund der funktionellen Komplexitat der Systeme oft kaum in der Lage, das realisierbare Chipflachenangebot auszunutzen; denn der hohe Integrati onsgrad bietet die Meglichkeit, komplexe Algorithmen und Programmteile direkt in VLSI EntwOrfe umzusetzen. Der Entwickler komplexer digitaler Systeme sollte in der Lage sein, den Entwurf durchgan gig von der algorithmischen Beschreibung (Verhalten) bis hin zur physikalischen Verwirkli chung (Layout) durchfOhren zu kennen, um effiziente Lesungen zu finden und die Fort schritte in der integrierten Schaltungstechnik ausnutzen zu kennen. FOhrt auch die Entwurfsautomation und der Einsatz von Halbfertigprodukten (in Form von Standard zelienentwOrfen und Gate-Arrays) zu einer weitgehenden Entlastung von den Problemen der physikalischen Entwurfsebene, so soli doch mit diesem Buch das Wissen zum Entwurf maBgeschneiderter Zellen vermittelt werden. Dieses Wissen ist fOr den technisch ori entierten Informatiker aus zweierlei GrOnden interessant: Erstens wird er in die Lage ver setzt, die Wahl der Entwurfsstile kritisch gegeneinander abzuwagen sowie deren Entwicklungstrends mit ihren Auswirkungen auf den"Systementwurf beurteilen zu kennen, zweitens ist der Entwicklungsstand der Entwurfsautomation noch nicht abgeschlossen, und es besteht in Verbindung mit der Anwendung von Workstations der Bedarf nach Hin tergrundwissen im Bereich des physikalischen Entwurfs."