Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Entwicklung Eines Verfahrens Zur Vorausbestimmung Der Druckfestigkeit Von Normal- Und Leichtbetonen in Abhängigkeit Von Den Matrix- Und Zuschlageigenschaften Unter Anwendung Mathematisch-Statistischer Verfahren
Entwicklung Eines Verfahrens Zur Vorausbestimmung Der Druckfestigkeit Von Normal- Und Leichtbetonen in Abhängigkeit Von Den Matrix- Und Zuschlageigenschaften Unter Anwendung Mathematisch-Statistischer Verfahren
Die Betondruckfestigkeit wird zur Zeit durch die Prlifvor- schrift, DIN 1048, Ausgabe 1.72, definiert, dabei werden die EinfluBgroBen Form und Abmessungen der Probekorper, Herstel- lung der Proben, Lagerung der Proben, Alter der Proben und Durchflihrung der Prlifung konstant gehalten. Den Abmessungen kommt im Augenblick eine besondere Bedeutung zu, da im Geltungsbereich der DIN 1045 sowohl Wlirfel von 200 mm Kantenlange, als auch solche von 150 mm Kantenlange zum Nachweis der Druckfestigkeit benutzt werden dlirfen und die Umrechnung durch einen flir alle Festigkeitsklassen gleichen Faktor festgelegt ist. Unter dies en festen Nebenbedingungen wird die Betondruck- festigkeit von vollstandig verdichtetem Normalbeton haupt- sachlich von der Druckfestigkeit des Zementsteins bestimmt, die wiederum vom Zementsteinporenraum und von der Normdruck- festigkeit des Zementes abhangt. Beim Leichtbeton konnen die Zuschlageigenschaften nicht mehr vernachlassigt werden. Hier ist vor allem der E-Modul des Zuschlags von EinfluB, der wiederum vander Kornrohdichte abhangt. In Anlehnung an /W 1/ ist in Abbildung 1 die Abhangigkeit der Betondruckfestigkeit von den EinfluBgroBen schematisch angegeben. Fast alle Verfahren zur Vorausbestimmung der Betondruckfe- stigkeit benutzen ausschlieBlich die genannten Einfllisse bzw. nur einige davon, z.B. die Zementdruckfestigkeit und den W/Z-Wert.