Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Entscheidungen über Krieg und Frieden gehörten mit zu den bedeutendsten in der Geschichte, gingen mit ihnen doch weitreichende Folgen für Staaten und sämtliche Bevölkerungsschichten einher. Doch wer traf solche Entscheidungen? Diese Arbeit bietet einen Einblick in die Struktur und die Hierarchie des Englischen und Wiener Hofes in der Frühen Neuzeit. Anhand ausgewählter Beispiele wird das Staatsoberhaupt selbst und auch der Personenkreis rund um den Monarchen, die Monarchin in Bezug auf ihren Einfluss auf die Entscheidung betrachtet, die unterschiedlichen Muster der Höfe von London und Wien herausgearbeitet, ohne dabei die politischen Rahmenbedingungen außer Acht zu lassen. Dabei sind die Entscheidungen über Krieg und Frieden vielschichtig und lassen sich nicht, ähnlich wie in der heutigen Politik, auf die Motivation einer einzigen Person zurückführen.