Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ein stabiles und handlungsfähiges Europa ohne England ist nicht möglich. In den Diskussionen um die Reform der EU fällt Großbritannien aber häufig die Rolle eines Außenseiters und Verhinderers zu. Das Buch untersucht die tieferen Ursachen dieser Probleme, die in den Besonderheiten englischer Kultur liegen, und fragt, wie eine Europäische Union künftig beschaffen sein muß, um England mit Europa zu versöhnen und zu einem konstruktiven Partner werden zu lassen. Angesichts des möglichen Regierungswechsels bei den bevorstehenden Wahlen zeigt der Verfasser, daß sich die Vorstellungen der Labour-Führung in der Europapolitik nur geringfügig von der Major-Regierung unterscheiden. Aber die Aussichten sind dennoch günstig, daß England europäischer wird, zumal wenn sich aus dem deutsch-französischen Tandem in der Union eine Triade entwickelt, mit Großbritannien "at the heart of Europe".