Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die spinnen, die Briten", wusste ja bereits der Gallier Obelix. Und tatsachlich, in den letzten tausend Jahren hat dieses merkwurdige Inselvolk das regelmassig unter Beweis gestellt. Immer anders, immer unberechenbar und ja nicht zu europaisch, so kann man die britische Geschichte eigentlich in einem Satz zusammenfassen. Vom legendaren Wilhelm dem Eroberer uber den vollkommen verruckten Heinrich VIII. bis zur "Grossmutter Europas" Konigin Victoria - die Briten haben in ihrer Geschichte auf niemanden Rucksicht genommen. Nicht auf sich selbst und ganz besonders nicht auf Europa. Eine unterhaltsame Reise durch die britische Vergangenheit, auf der schnell klar wird: So eine grosse Uberraschung ist der Brexit eigentlich gar nicht. Eine unterhaltsame Reise durch die britische Vergangenheit, auf der schnell klar wird: So eine grosse Uberraschung ist der Brexit eigentlich gar nicht.