Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der III. Band der Elemente der Mechanik enthalt im wesentlichen eine Grund- legung der Kinetik des Massen-Mittelpunktes (Punkt-Kinetik) und der Kinetik starrer Karper. Die Darstellung schlieBt an die in den Banden I und II erarbeiteten Grundlagen an. Alles Wesentliche wird aber noch einmal kurz zusammengestellt, so daB der vorliegende Band auch selbstandig zu gebrauchen ist. Die im Vorwort zum 1. Band angesprochene didaktische Linie wird weiterverfolgt: Von einfachen Sachverhalten ausgehend wird sorgfaltig eine allgemeine Methodik der Beschreibung dieser Sachverhalte entwickelt, die dann auch systematisch auf komplexere Probleme auszudehnen ist. Dieser Linie folgend schreiten die Betrachtungen - nach einer kurzen Erarterung der allgemeinen Grundlagen der klassischen Mechanik - von der Kinetik des Massen-Mittelpunktes tiber die Kinetik der ebenen Bewegung und danach der raumlichen Bewegung starrer Karper bis zur analytischen Mechanik der Systeme starrer Karper fort. Eine gesonderte, ausflihrliche Betrachtung ist dem Ubergang zu einem andern Bezugssystem gewidmet. Die tiber den tiblichen Rahmen hinausgehenden Uber- legungen sollen zu einem tieferen Verstandnis der hier vorliegenden Problematik fiihren. Auch die Behandlung des Stolllproblems geht tiber den tiblichen Rahmen Auf Schwingungsprobleme wird hingegen erst in Band IV naher ein- hinaus. gegangen. Manche Helfer (Kollegen und Mitarbeiter), die schon an der Arbeit fUr die ersten beiden Bande beteiligt waren, haben auch an diesem Band wieder mitgewirkt.