Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Einheiten physikalischer Größen spielen nicht nur im gesetzlichen Meßwesen, sondern allgemein in den ge- samten Naturwissenschaften, in der Technik und dar- über hinaus im täglichen Leben eine bedeutende Rolle. über Einheiten und ihre Zusammenfassung mit den ge- messenen Größen in Maßsystemen ist dementsprechend schon eine umfangreiche Literatur vorhanden. Nun sind aber gerade in den letzten Jahren Veränderungen vor sich gegangen oder noch im Gange, die bisherige Unzu- länglichkeiten beseitigen und internationale überein- stimmung herbeiführen sollen. Dabei wird es erforderlich sein, alte Gewohnheiten aufzugeben, sogar wenn sie für bestimmte Anwendungsfälle gewisse Vorteile gegenüber dem Neuen besitzen. Hier sei z. B. an die Verwendung der Krafteinheit Kilopond gedacht, die ungefähr der Kraft entspricht, die im Schwerefeld der Erde auf die Masse 1 kg einwirkt; sie soll nun durch die weniger anschauliche Kraft 1 Newton ersetzt werden. Dafür bietet das Newton als kohärente Einheit des "Internationalen Einheiten- systems (SI)" den Vorzug, daß in seiner Beziehung zu den Grundeinheiten Meter, Kilogramm und Sekunde kein störender Faktor 9,80665 auftritt und daß mit seiner Anwendung der unerquicklichen Verwechslung von Kraft und Masse der Boden entzogen wird. Das Anliegen des vorliegenden Büchleins ist es, diesen Übergang zur umfassenden Anwendung des SI fördern zu helfen. Wir waren jedoch der Ansicht, daß es hierzu nicht genügt - insbesondere nicht für den mit diesen Problemen konfrontierten Physiker oder Ingenieur -, die Umrechnung von alten in neue Einheiten an Hand von Vorwort 4 Beispielen darzustellen.