Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Eingreifendes Denken

Die Wirkungschancen von Intellektuellen

Ingrid Gilcher-Holtey
Paperback | Duits
€ 44,45
+ 88 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Orientiert an Begriffen und Hypothesen der Kultursoziologie Max Webers und Pierre Bourdieus, untersucht die vorliegende Studie die Sozialrelevanz von Ideen und die Wirkungschance von Intellektuellen in Ereignis- und Handlungskonstellationen der deutschen und französischen Geschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Ausgehend von der Macht der Worte und der Macht, die über Worte erlangt werden kann, problematisieren die Konstellationsanalysen die Rolle des Intellektuellen als Vordenker und Vermittler von Deutungs-, Wahrnehmungs- und Klassifikationsschemata der sozialen Welt. Sie rekonstruieren politische Interventionsstrategien sowie Distinktions- und Definitionskämpfe um das Mandat des Intellektuellen. 'Eingreifendes Denken', ein von Bertolt Brecht geprägter Begriff, wurde als Titel gewählt, weil er das Erkenntnisinteresse der Studie pointiert: die Veränderung von Einstellungen, Verhaltensdispositionen und politischem Handeln durch die Veränderung von Deutungs-, Wahrnehmungs- und Klassifikationsschemata der sozialen Welt. Die Konstellationsanalysen akzentuieren die symbolische Macht, Dinge mit Worten zu schaffen, zeigen jedoch zugleich, daß die Konstitutionsmacht der Worte sozial konditioniert ist. Sie schreiben sich nicht in die Tradition einer Ideen-, Geistes- oder Diskursgeschichte ein, die Ideen zu Akteuren der Geschichte macht oder Handeln in Sprechakte auflöst, sondern unternehmen den Versuch, an ausgewählten historischen Fallbeispielen die Vernetzung von ideellen und materiellen Interessen, Sinn- und Handlungsstrukturen, Macht- und Definitionskämpfen sichtbar zu machen. Die Konstellationsanalysen zeigen Spuren des Eingreifenden Denkens, das nur auf der Mikroebene erfaßt, multiperspektiv erschlossen, analytisch gebrochen, erzählt und damit 'narralytisch' rekonstruiert werden kann.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
460
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783938808269
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
140 mm x 222 mm
Gewicht:
658 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 88 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-book kortingen
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.